|   Datenschutzerklärung der  corporate music e.K.  
    Wir nehmen Datenschutz ernst  
      Der Schutz Ihrer  Privatsphäre bei der Verarbeitung persönlicher Daten ist für uns ein wichtiges  Anliegen. Wenn Sie unsere Webseite besuchen, speichern unsere Webserver standardmäßig  die IP Ihres Internet Service Providers, die Webseite, von der aus Sie uns  besuchen, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen sowie das Datum und die Dauer  des Besuches. Diese Informationen sind für die technische Übertragung der  Webseiten und den sicheren Serverbetrieb zwingend erforderlich. Eine  personalisierte Auswertung dieser Daten erfolgt nicht. 
      Sofern Sie uns Daten per  Kontakt-Formular senden, werden diese Daten im Zuge der Datensicherung auf  unseren Servern gespeichert. Ihre Daten werden von uns ausschließlich zur  Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet. Ihre Daten werden streng vertraulich  behandelt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. 
      Verantwortliche Stelle: 
      corporate music e.K. 
      Inhaber 
      Karsten Usinger 
      Claus-Reumann-Weg 10 
      25337 Kölln-Reisiek 
      Tel.: 0431/240090-0  
      E-Mail: info@corporate-music.de 
    Personenbezogene  Daten  
      Personenbezogene Daten sind  Daten über Ihre Person. Diese beinhalten Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre  Email Adresse. Sie müssen auch keine personenbezogenen Daten preisgeben um  unsere Internetseite besuchen zu können. In einigen Fällen benötigen wir Ihren  Namen und Adresse sowie weitere Informationen um Ihnen die gewünschte  Dienstleistung anbieten zu können. 
      Das Gleiche gilt für den  Fall, dass wir Sie auf Wunsch mit Informationsmaterial beliefern bzw. wenn wir  Ihre Anfragen beantworten. In diesen Fällen werden wir Sie immer darauf  hinweisen. Außerdem speichern wir nur die Daten, die Sie uns automatisch oder  freiwillig übermittelt haben. 
      Wenn Sie einen unserer  Services nutzen, sammeln wir in der Regel nur die Daten, die notwendig sind um  Ihnen unseren Service bieten zu können. Möglicherweise fragen wir Sie nach  weiteren Informationen, die aber freiwilliger Natur sind. Wann immer wir  personenbezogene Daten verarbeiten, tun wir dies um Ihnen unseren Service  anbieten zu können oder um unsere kommerziellen Ziele zu verfolgen. 
    Automatisch gespeicherte nicht  personenbezogene Daten  
      Wenn Sie unsere  Internetseiten besuchen, speichern wir unter Umständen aus administrativen und  technischen Gründen bestimmte Informationen. Diese können sein: Typ und Version  des verwendeten Browsers, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, sowie die IP Adresse. 
      Diese Daten werden aber  dann anonymisiert und lediglich für statistische Zwecke bzw. dafür verwendet,  unsere Internet- und Onlinedienste zu verbessern. 
      Diese anonymisierten Daten  werden – getrennt von personenbezogenen Daten – auf sicheren Systemen  gespeichert und können keinen individuellen Personen zugeordnet werden. Das  bedeutet, dass Ihre personenbezogenen Daten jederzeit geschützt bleiben. 
    Cookies  
      Wenn Sie unsere  Internetseiten besuchen speichern wir möglicherweise Informationen auf Ihrem  Computer in Form von Cookies. Cookies sind kleine Dateien, die von einem  Internetserver an Ihren Browser übertragen und auf dessen Festplatte  gespeichert werden. Lediglich die Internet Protokoll Adresse wird hierbei  gespeichert – keine personenbezogenen Daten. Diese Information, die in den  Cookies gespeichert wird, erlaubt es, Sie bei dem nächsten Besuch auf unserer  Internetseite automatisch wiederzuerkennen, wodurch Ihnen die Nutzung  erleichtert wird. 
      Natürlich können Sie unsere  Internetseiten auch besuchen ohne Cookies zu akzeptieren. Wenn Sie nicht  möchten, dass Ihr Computer beim nächsten Besuch wiedererkannt wird können Sie  die Verwendung von Cookies auch ablehnen indem Sie die Einstellungen in Ihrem  Browser auf „Cookies ablehnen“ ändern. Die jeweilige Vorgehensweise finden Sie  in der Bedienungsanleitung Ihres jeweiligen Browsers. Wenn Sie die Verwendung  von Cookies ablehnen, kann es jedoch zu Einschränkungen in der Nutzung mancher  Bereiche unserer Internetseiten kommen. 
    Einsatz von Google Analytics  zur Webanalyse 
    Diese Website benutzt  Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (www.google.de).  Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer  gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.  Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website  werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort  gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser  Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten  der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den  Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die  volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort  gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des  Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre  Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen  und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene  Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von  Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit  anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der  Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern;  wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht  sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. 
      Sie können darüber hinaus  die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website  bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung  dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link  verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de  
      Alternativ zum  Browser-Plugin können Sie diesen Link klicken, um die Erfassung durch Google  Analytics auf dieser Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein  Opt-Out-Cookie auf Ihrem Endgerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, müssen  Sie den Link erneut klicken. 
    Einsatz von Social Media  Buttons 
    Um zu verhindern, dass  Daten ohne Ihr Wissen an die Diensteanbieter z.Bsp. Facebook, Google, Pinterest  oder YouTube übertragen werden, setzen wir die Social Media „Share“-Buttons  über das integrierte Heise-Tool „Shariff“ ein. Dies garantiert, dass nicht  schon beim Betreten der Seite personenbezogenen Daten an die Anbieter der  einzelnen Social Plugins weitergegeben werden, sondern erst und ausschließlich  dann, wenn Sie eines der Social Media Plugins anklicken. Dann erst werden  möglicherweise Daten an den entsprechenden Diensteanbieter übertragen und dort  gespeichert. 
      Weiterführende  Informationen zur Shariff-Lösung finden Sie auf den Seiten der Heise Medien  Gmbh & Co. KG unter  http://m.heise.de/ct/artikel/Shariff-Social-Media-Buttons-mit-Datenschutz-2467514.html 
    Kontaktformular  
      Ihre eingegebenen Angaben  aus dem Kontaktformular (insbesondere Name, Firma, Anschrift, Telefon und  E-Mail) speichert die corporate music e.K. ausschließlich zum Zweck der  Bearbeitung der Anfrage und der Kommunikation mit dem Nutzer. Eine verschlüsselte  Übermittlung der Daten wird nicht garantiert und wir weisen darauf hin, keine  vertraulichen Informationen über das Kontaktformular zu senden. 
      Die Daten aus dem  Kontaktformular geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. 
    Sicherheit  
      Wir haben technische und  administrative Sicherheitsvorkehrungen getroffen um Ihre personenbezogenen  Daten gegen Verlust, Zerstörung, Manipulation und unautorisierten Zugriff zu  schützen. All unsere Mitarbeiter sowie für uns tätige Dienstleister sind auf  die gültigen Datenschutzgesetze verpflichtet. 
      Wann immer wir  personenbezogene Daten sammeln und verarbeiten, werden diese verschlüsselt  bevor sie übertragen werden. Das heißt, dass Ihre Daten nicht von Dritten  missbraucht werden können. Unsere Sicherheitsvorkehrungen unterliegen dabei  einem ständigen Verbesserungsprozess und unsere Datenschutzerklärungen werden  ständig überarbeitet. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihnen die aktuellste  Version vorliegt. 
    Änderungen unserer  Datenschutzerklärungen  
      Wir behalten uns das Recht  vor, unsere Datenschutzerklärungen zu ändern falls dies aufgrund neuer  Technologien notwendig sein sollte. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihnen die  aktuellste Version vorliegt. 
      Werden an dieser  Datenschutzerklärung grundlegende Änderungen vorgenommen, geben wir diese  Änderungen auf unserer Website bekannt. 
    Recht auf  Information/Widerspruch  
  Bitte kontaktieren Sie uns  jederzeit, wenn Sie sich informieren möchten welche personenbezogenen Daten wir  über Sie speichern. Außerdem können Sie jederzeit Ihre Erlaubnis an uns, Ihre  personenbezogenen Daten zu erheben und zu verarbeiten, zurückziehen. In beiden  Fällen wenden Sie sich bitte direkt an uns.    |